












Partenaires pour référencement
|
|
Ferienhaus Aude, Languedoc Roussillon,
Frankreich

in rot: das kleine Dorf ' Carcassès ' (02/02/08)
Steinhaus
|
Willkommene Tiere (2€/Tag)
|
Gästekapazität |
2 Personen |
Wohnfläche |
35m² |
Raumaufteilung |
1 Zimmer, 1 Waschraum, 1 WC, Kochecke, Essbereich |
Schlafplätze |
1 Doppelbett |
Komfort |
TV, Hi-Fi-Anlage, Gesellschaftsspiele, Bibliothek, Radiowecker,
Föhn, Tischventilator, elektrische Heizung, Holzofen, Vorhänge |
Haushaltsausstattung |
Geschirr/Besteck, Küchenutensilien, elektrische Kaffeemaschine,
elektrischer Wasserkocher, Zitruspresse, Crêpière, Raclette-Grill,
Gasherd, Herdplatten, Miniofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Staubsauger |
Außenanlage |
Terrasse ; Grill, Gartentisch, 2 Gartenstühle, 2 Liegestühle |

Preis |
Eine Woche: 229 Euros - 309 Euros
ein Wochenende: 99 Euros
4 Nächte: 152-162 Euros |
Bettwäsche |
Bettwäsche : 7€/Personen
Handtücher : 5€/Personen
|
Endreinigungspauschale |
20€ |
Buchung |
Bezahlung bei Buchung : 30% des Mietbetrags |
Kaution verlangt |
100€ |

Alle Fotos
für mehr Information kontaktieren :

tel : 0033 468 700 969
Le Carcassès ist ein kleines mittelalterliches
Dorf ca. 4,5 km entfernt von Laroque de Fa (Aude, Frankreich). Isoliert
in Mitte der Hautes Corbières, zwischen den Pyrénées
und dem Meer, werden Sie hier über eine Vielfalt von Landschaften
verfügen. Hier ist die natürliche und historische Erbe
außergewöhnlich. Weit entfernt von städtischen Hektik,
werden Sie hier einen ruhigen Aufenthalt verbringen können.
|
|
 |

|
|
Diese modern eingerichte Ferienwohnung aus dem XIIIten
Jahrhundert und dessen Originale Steinen noch sichtbar sind, wird
den Ausgangspunkt Ihrer Spaziergängen, Radfahrtouren (alle Geländen
Radfahrtourenwege GR36 durch das Dorf). In der Mitte auch von Mouthoumet
Gebierge gelagert, werden Sie auch in der Nähe der schönsten
Sehenswürdigkeinten der Catharischen Gegend. |
Le Carcassès befindet sich im Herz des Katarischen
Landes.
Weniger als 30 Minuten entfernt von Carcassès :
- Château de Villerouge-Terménès (15 Minuten)
- Château et gorges de Termes (20 Minuten)
- Gorges de l'Orbieu avec baignades dans un cadre magnifique (20 Minuten)
- Château d'Auriac (20 Minuten)
- Gorges du Torgan (25 Minuten)
Ca 30 Minuten entfernt von Carcassès :
- Château d'Arques
- Abbaye de Lagrasse
- Château de Padern
Zwischen 30 und 45 Minuten Fahrtzeit entfernt von Carcassès
:
- Musée des Dinosaures, Espéraza (35 Minuten)
- Château de Peyrepertuse (35 Minuten)
- Gorges de Galamus (40 Minuten)
- Château d'Aguilar, Tuchan (40 Minuten)
- Château de Quéribus / Cucugnan (40 Minuten)
- Rennes-le-Château (40 Minuten)
- Abbaye d'Alet-les-Bains (45 Minuten)
- Abbaye de Fontfroide, Narbonne (45 Minuten)
- Etablissement termal, Alet-les-Bains (45 Minuten)
- Accro-Parc, Alet-les-Bains (45 Minuten)
- Gorges du Congoust (45 Minuten)
Andere Ferizeiten :
- Reiten : 15 km, Villerouge Terménès
- Schwimmbad : 10 km (Davejean)
- Tennis : 5 km (Laroque de Fa)
- Strand : 65 km (Narbonne Plage)
- Kayak : 48 km (Alet, Quillan)
Im Mittelalter war dieses Gebiet sehr besucht. Le
Carcassès war eine unvermeidliche Stelle, wo die Wegen von
Mouthoumet und Laroque de Fa sich trafen. Außerdem durch L'Orme
Mort und le Cole de Cédeillan, verbindete es Termenès
mit Pérapertusés. |

|

|
Seit 1983 wird das Gebiet renoviert, es bleibt noch Stelle, die
noch nicht wiedergebaut sind bzw. die jetzt im Wiederaufbau sind.
Anbei, der Turm in Ruinen.
Außer zahlreichen Epochen originale Steinmauer, verfügt
das Dorf über eine Vielfalt von Spuren der Vergangenheit,
für wen sie lesen kann : mittelalterliche Brunnen, Treppenstufen,
kleinen Steinmauer, ca. 300 Jahre alten Eichenbäume...
|
1163 entdeckt man unter den Güter der Famille Termes die Burg von
Carcassès. Die Aufbau dieser Burg, welche den Zugangsweg zu Peyreperthuse
schützt, scheint eine Folge des Razès Krieges zu sein, der
980 zwischen den Grafen von Cerdagne und von Carcassonne stattfand ;
und der mit der Durchteilung in zwei des Gebietes Razès endete
sowie der Bau jeweiligerGebieten von Grenzburgen. Diese Burg nahm den
Namem Carcassès, im Verbindung mit dem Namen des Gebietes Carcassonne.
Unter der Herrschaft von der Termes war also Carcassès Herrensitz
ein Teil dieser Famille.
1179 ist Johan Carcassès ein Ritter des Viz Grafs von Carcassonne.
Im Mai 1217, wird ein Gewißer "Valguerio des Carcasses" unter
den Männern von Guillaume de Peyreperthuse zitiert, als dieser
sich Simon de Montfort unterwirft. Im XIIItem Jahrhundert hört
man von einem Arnaud de Carcassès, Troubadour von Carcassonne.
1240 wurde die Burg bei dem Feldzug genommen, als der Großteil
der Truppe Laroque de Fa belagerte. Später wurde sehr wahrschainlich
Carcassès mit allen seinen anderen Güter seinem Herr, Olivier
de Termes, zurückgegeben, da er 1260 dieses Gebiet dem König
verkauft.
Danach scheint es, dass die Tempelritter von Peyrens 1262 das Gebiet
gekauft haben.
1270 eine Gewiße Vesiade, Witwe von Raimond Albard, verkauft alle
ihre Güte bei der Burg von Carcassès und deren Gelände
an diesen selben Tempelrittern. Nach AuflÖsung der Tempelorden
fällt das Gebiet in die Hände von Johanniter.
Danach unterscheidet sich die Geschichte des Dorfes nicht von Laroque
de Fa, und das Gebiet von Carcassès, welches den Bauernhof Borde
Grande einschließen sollte, wurde Ende des XVIIten Jahrhundert
oder Anfang des XVIIIten Jahrhundert Laroque de Fa angeschlossen.
Wenn es unmöglicht ist, Spuren des alten "castrum de Carcassesio",
wieder zu finden, die kleinen durch leicht waldigen Hügel flankierten
Terrassen scheinen den alten Wohnort und Herrensitz zu bezeugen. Das
Interesse für Carcassès lag sehr wahrscheinlich in seiner Wegkreuzungslage.
Im Gebiet von Carcassès, nämlich in der Nähe des Dorfes
sowie des Meierhofs de la Parade liegen Bergbauader, die im XIX und
XX Jahrhundert für die Schwererde und schon im Mittelalter für
den silbernen Kupfer bewirtschaftet wurden.
Bibliographie :
- Ausschnitte, Seiten 196 und 197 des Buches von René QUEHEN und Dominique
DIELTENS "Les Châteaux Cathares et les autres" (die Katharische Burgen
und die Anderen)
- Mémento über Laroque de Fa, nach der Websieite von Mouthoumet,
www.massif-mouthoumet.org
Von narbonne aus 57 km
- Ausfahrt Autobahn Narbonne Sud ;
- Richtung Carcassonne, 4 km nach Narbonne links abbiegen - Rundkreis
Richtung Bizanet, dann weiterfahren auf Landstraße D613 ;
- Durchfarhen Saint Laurent de la Cabrerisse, Talairan, Villerouge-Terménès,
Félines-Terménès ;
- Bei Ankunft in Laroque de Fa, links abbiegen nach der Brücke
Richtung Bordegrande und Carcassès ;
- Die teestraße 2 km fahren. Den weiteren Weg ist dann beschildert.
Von Carcassonne aus 62 km
- Ausfahrt Carcassonne-Est
- Richtung narbonne
- 5 km entfernt von Carcassonne, bei Einfahrt Trèbes, rechts
abbiegen Richtung Lagrasse
- 3 km weiterfahren nach Lagrasse Richtung Saint Pierre des Champs
(gorges de l'Orbieu), dann links abbiegen, Richtung Mouthoumet-Villerouge.
- Villerouge-Terménès und Félines-Terménès
durchfahren
- Bei Ankunft in Laroque de Fa, links abbiegen nach der Brücke
Richtung Bordegrande und Carcassès
- Die teestraße 2 km fahren. Den weiteren Weg ist dann beschildert.
Von Limoux aus 52 km
- Richtung Couiza - Quillan über 16 km
- In Couiza, links abbiegen Richtung Arques-Mouthoumet.
- Richtung Landstraße D613 über 32 km bis Laroque de
Fa.
- Bei Ankunft in Laroque de Fa, rechts abbiegen von der Brücke
Richtung Carcassès-Bordegrande.
- Die teestraße 2 km fahren. Den weiteren Weg ist dann beschildert.
Ferienwohnung Frankreich :
«Gîte de l'Erable»
Christelle et Laurent Hermand
11330 Laroque de Fa
Aude
tel : 0033 468 700 969
|